Die Reise geht weiter! – Zwölf Absolventen der Franz-Xaver-Eggersdorfer-Schule verabschiedet

Ein kurzer Hinweis vorweg: Dieser Beitrag bildet die Basis für einen Artikel im Vilshofener Anzeiger, der in der Druckausgabe sowie unter PNP.de ab 25.07.24 zu lesen sein wird.

Die Schulzeit ist zu Ende, aber die Reise geht weiter! Zwölf Schülerinnen und Schüler der Franz-Xaver-Eggersdorfer-Schule, dem Privaten Sonderpädagogischen Förderzentrum Vilshofen, wurden in feierlichem Rahmen verabschiedet. Mit Lehrern und Wegbegleitern begingen sie den großen Tag.

Schulleiter Dr. Stephan Reichardt begrüßte in der Aula der Schule neben den Schülerinnen und Schülern mit ihren Familien und Freunden die anwesenden Ehrengäste: Silvia Ragaller als Vertreterin des Landkreises und der Stadt Vilshofen, Thomas Räß, Susanne Höglinger-Winter und Georg Moosbauer vom Verein für Jugendpflege, sowie Monika Hauer von der Heilpädagogischen Tagesstätte und Bärbel Bruckner von der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme. Bei den Eltern bedankte sich Herr Dr. Reichardt für das Vertrauen in die Schule und die stets gute Zusammenarbeit.

Viel Applaus und gute Stimmung waren bei der Abschlussfeier zu hören und zu spüren.

Mit einer Diashow blickten die Anwesenden auf die vergangene Schulzeit zurück, fröhliches Lachen und auch Wehmut lagen beim Betrachten der Bilder nahe beieinander. In der folgenden eindrucksvollen Andacht, gestaltet vom Mitarbeiterseelsorger der Diözese Passau Andreas Kindermann, gab dieser  den Absolventinnen und Absolventen eine zentrale Botschaft mit auf den neuen Lebensabschnitt: „Du darfst immer du selbst sein in deiner Einzigartigkeit!“

Andreas Kindermann und Stephan Reichardt umrahmten das Fest musikalisch.

Silvia Ragaller unterstrich in ihrem Grußwort die gute Entwicklung der nun scheidenden Schülerinnen und Schüler und überbrachte die besten Wünsche für die Zukunft, auch im Namen von Landrat Raimund Kneidinger und Bürgermeister Florian Gams.

Der Geschäftsführer des Vereins Jugendpflege, des Schulträgers, Thomas Räß, machte sich mit den Absolventinnen und Absolventen auf eine Reise. Die erste Tour, von der Kindergartenzeit bis zur jetzt endenden Schulzeit sei mit den aktuellen Reiseführern – sprich Klassenlehrkräften Johanna Kräupl-Huber und Felix Bachl – gut geplant und geführt abgelaufen, alle seien trotz mancher spontanen Unwägbarkeiten am Ziel angekommen. Aber, so Thomas Räß: „Die Reise geht weiter!“ Denn jetzt stünden neue spannende Expeditionen bevor in Richtung Ausbildung und Beruf, wozu er seine besten Wünsche mit auf den Weg gab.

Sehr persönlich war die anschließende Verabschiedung der Schülerinnen und Schüler der Klassen B 1 und L 9. Die Klassenlehrerin der B 1 Johanna Kräupl-Huber blickte emotional bewegend auf „drei Jahre großes Kino“ zurück, bevor sich die beiden Abschlussschüler dieser Klasse, Philipp Junghans und Sasa Zoric mit herzlichen Worten bei ihr und den weiteren Lehrkräften bedankten. Nicklas Karp, Tobias Koch und Felix Gentschow aus der L 9 dankten ihrem Klassenlehrer Felix Bachl für das bereichernde Lernen, die gewinnbringenden Diskussionen, die gemeinsamen Erlebnisse und die schöne Zeit, die sie miteinander hatten.  Mit einem schelmischen Augenzwinkern überreichten die drei Absolventen als kleines Geschenk unter anderem einen Hammer „nur für den Hausbau“ ihres Lehrers.  Dieser hatte, wie Johanna Kräupl- Huber auch, bei der Zeugnisverleihung für jede Schülerin und jeden Schüler sehr persönliche Worte, ermunternd und kurzweilig garniert mit kleinen Anekdoten. Sonja Gruber überbrachte die Glückwünsche vom Elternbeirat und überreichte dazu jeweils einen Eisgutschein.

Klassenlehrer Felix Bachl gratulierte zum Abschlusszeugnis.

Nach dem anschließenden Sektempfang im Garten ging es ab 19 Uhr weiter mit dem vom Team Schulleben organisierten Abschlussball in der festlich dekorierten Aula der Franz-Xaver-Eggersdorfer-Schule. Mit Eltern, Freunden, schulischen Wegbegleitern und auch vielen ehemaligen Schülerinnen und Schülern wurde gebührend gefeiert.

Ausgelassen tanzten und feierten alle zusammen am Abend in der Aula.

Schulleiter Dr. Stephan Reichardt in seiner Funktion als DJ verstand es gekonnt, für beste Stimmung und eine volle Tanzfläche zu sorgen. Ein rundherum gelungenes Fest, das den Absolventinnen und Absolventen sicher in bester Erinnerung bleiben wird.

Partystimmung kam auf mit Schulleiter und DJ Stephan Reichardt.
Comments are closed.