Klasse GTK5/6 besucht Lisar im Steinzeitmuseum

Die Klasse GTK 5/6 besuchte bei einem Ausflug das Museum für Steinzeit und Gegenwart im Kastenhof Landau an der Isar. Die Kinder erhielten eine sehr interessante Führung durch das Museum. Von der Eingangshalle erstreckte sich ein Zeitfaden bis hinauf in den ersten Stock. Die Schnur umfasste Ereignisse von der Gegenwart bis in die Jungsteinzeit. Die Kinder durften Bilder den verschiedenen Epochen zuordnen und nahmen staunend wahr, wie weit zurück die Steinzeit liegt.

Im obersten Stock wurden sie von der Figur der „Lisar“ begrüßt, einer Steinzeitfrau, die rekonstruiert wurde. Ihr Name kommt von „Landau“ und „Isar“. Wie sie wirklich hieß, wissen wir nicht. Man hat Lisar in der Nähe von Landshut ausgegraben und herausgefunden, dass sie mit ungefähr 60 Jahren an einer einfachen Zahnfleischerkrankung starb, weil es noch keine Antibiotika gab.

Die Schüler der GTK 5/6 durften dann mit Bildern von verschiedenen Gegenständen, die wir heute haben, eine Rallye durch das Museum starten und herausfinden, wie diese Sachen in der Steinzeit ausgesehen haben. Das hat allen großen Spaß gemacht.

In einem Workshop lernten die Kinder, wie man mit einem Steinzeitbohrer Löcher in eine Holzscheibe macht. Sie schliffen ihre Holzscheibe an Steinen glatt und verzierten sie mit Muscheln und Perlen. Fingerfertig drehten sie selbst aus Bast Kordeln für ihre Anhänger und freuten sich riesig, wie gut ihnen diese schwierige Arbeit gelungen ist. Sichtlich stolz und mit vielen Eindrücken bereichert, kam die GTK 5/6 wieder zur Schule zurück.
