Marine und Vilshofen – passt einfach: Soldaten übergeben Spende an Eggersdorfer-Schule und Kinderschutzbund – Beitrag auf PNP.de am 12.12.2024 von Katja Elsberger
Von Katja Elsberger
„Was ist ein Seemann, der sich jahrelang nicht duscht? Ein Meerschweinchen!“ Die neun Soldaten der Marinetechnikschule Parow mussten herzlichst lachen, als ein Schüler sie damit auf die Schippe nahm. „Aber ihr riecht ja alle gut“, schob Schulleiter Stephan Reichardt humorig hinterher. So wurde die Spendenübergabe der Marinesoldaten an die Franz-Xaver-Eggersdorfer-Schule in Vilshofen (Landkreis Passau) ein lustiges wie auch ergreifendes Ereignis.
Am 2. Adventswochenende hatten die Soldaten am Stand vor dem Rathaus Marinepunsch verkauft und konnten so wieder eine große Summe an Spenden erwirtschaften. 3500 Euro gehen wie immer an die Eggersdorfer-Schule. Außerdem darf sich heuer der Kinderschutzbund Vilshofen als zweites Spendenziel über ebenfalls 3500 Euro freuen.
„Moin, Moin, alle miteinander“
Renate Berger und Nadia Königseder nahmen für den Verein, der heuer 40-jähriges Bestehen feiert, den Spendenscheck entgegen. Mit dem Lied „Grüß Euch Gott, alle miteinander“ hießen die Schüler die Soldaten willkommen, etwas umgedichtet für die Nordlichter zu „Moin, Moin, alle miteinander“.
Besuch eine Bereicherung
„Marine und Vilshofen – wie passt das zusammen?“: Das hat sich Gernot Richter gefragt. Der Lehrgruppenkommandeur ist der neue „Missions-Chef“ und erst seit Oktober im Dienst. Erst bei der Reise nach Vilshofen sei ihm klar geworden, dass Vilshofen und die Marinetechnikschule Parow sogar hervorragend zusammenpassen.
Immer willkommen
Bürgermeister Florian Gams bedankte sich, dass zwei großartige Einrichtungen in der Stadt mit Spenden bedacht werden. Für ihn sei der Besuch der Marine-Soldaten stets eine Bereicherung. „Es ist eine tolle Stimmung bei euch am Stand. Die Leute freuen sich auf euch. Ihr seid jederzeit willkommen in der Stadt. Vielen Dank, dass das seit so vielen Jahren so gut funktioniert.“
Das erste Mal am Meer
Nostalgisch wurde es, als Fotos von der Reise der Abschlussschüler nach Parow gezeigt wurden. „Für viele Schüler ist die Reise das erste und einzige Mal am Meer“, sagte Stephan Reichardt. Er hofft, dass die Reise im kommenden Jahr wieder stattfinden kann. „Denn die Reise bringt ganz viel Staunen, Freude und Lachen in unsere Herzen.“ Zum Abschluss sangen alle miteinander „Feliz Navidad“, bevor die Soldaten noch den einzelnen Klassen einen Besuch abstatteten.
− ekj