Die Jugendsozialarbeit ist ein vertrauliches und freiwilliges Angebot für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern/Erziehungsberechtigte. Sie unterstützt die Erziehungs- und Bildungsarbeit der Schule durch:
- schnelle und leicht zugängliche Beratung für Schülerinnen und Schüler bei verschiedenen Themen
- Beratung und Unterstützung von Eltern/Erziehungsberechtigten in Erziehungs- und Lebensfragen
- Überblick und Vermittlung von Hilfsangeboten für Kinder und Jugendliche sowie Eltern/Erziehungsberechtigte
- Projekte und Gruppenarbeiten mit Schülerinnen und Schülern zu den Themen Konfliktlösung, soziale Kompetenzen, Suchtprävention und Gewaltprävention
- Vermittlung von Freizeitangeboten durch Vernetzung mit der Jugendarbeit
Zentrales Ziel ist die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung sowie die soziale Integration von Schülerinnen und Schülern, die unter erschwerten sozialen und familiären Rahmenbedingungen aufwachsen.